Was ist Coworking?
Coworking (auch Co-working, engl. „zusammen arbeiten“) ist ein sich seit einigen Jahren abzeichnender Trend im Bereich Neue Arbeitsformen. Freiberufler, Kreative und kleinere Startups, die unabhängig voneinander agieren oder in unterschiedlichen Firmen und Projekten aktiv sind, arbeiten in einem meist größeren Raum zusammen und können auf diese Weise voneinander profitieren. Coworking ermöglicht die Bildung einer Gemeinschaft („Community“), welche mittels gemeinsamer Veranstaltungen, Workshops, und weiterer Aktivitäten gestärkt werden kann. Dabei bleibt die Nutzung jedoch stets unverbindlich und zeitlich flexibel. So geschaffene Räumlichkeiten werden auch „Coworking Spaces“ genannt. Quelle: Wikipedia
Für welche Berufsgruppen ist das COWO 21 geeignet?
Das COWO 21 ist für ganz besonders für Freiberufler, Selbstständige und Unternehmensgründer geeignet. Bei uns arbeiten aber auch Angestellte, Studierende und DoktorantInnen. Alle möglichen Berufsgruppen sind denkbar, z.B. Softwareentwickler, Berater, Architekten, Designer, Steuerberater, Übersetzer, u.s.w..
Ich würde gerne im Coworking Space arbeiten. Muß ich einen Arbeitsplatz reservieren?
Für den ersten Besuch im COWO empfiehlt es sich online ein Probetag zu buchen. Dann können wir Dir alles in Ruhe zeigen. Ansonsten ist eine Reservierung grundsätzlich nicht notwendig. Einfach während den Öffnungszeiten (Mo-Fr, 8:00-18:00 Uhr) vorbeikommen.
Wie ist die Ausstattung im Coworking Space?
Es stehen Schreibtische mit Internet (WLAN und LAN), Regal, Drucker, Kopierer, Scanner, Fax zur Verfügung. In der Küche stehen eine Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle, Spülmaschine und Kühlschrank bereit.
Wir haben neben einer kleine Auswahl an Büromaterial (Umschläge, Locher, Stifte, …..) auch IT Zubehör (Mouse, Tastatur, Bildschirm, LAN Kabel) für Euch.
Kann ich mein Notebook oder andere Sachen irgendwo verstauen?
Ja, in der Küche stehen Schließfächer zur Verfügung und in den Arbeitsräumen Regale für Ordner oder andere Unterlagen.
Kann ich einen festen Tisch bekommen oder arbeite ich jeden Tag an einem anderen Platz?
Die Mieter mit einem Monatsticket (complete oder fix) können sich einen festen Schreibtisch reservieren. Die Unterlagen und/oder einen Monitor kann man dann einfach stehen lassen. Die Mieter mit einem Tagesticket oder Monatsticket flex hinterlassen am Abend einen freien Schreibtisch.
Ich muss manchmal länger als 18 Uhr arbeiten. Was gibt es für Möglichkeiten?
Meistens ist mindestens ein fester Coworker/in mit eigenem Schlüssel länger als 18 Uhr da. Einfach mit den anderen Coworker/innen absprechen. Wenn es nicht ausdrücklich gewünscht ist, schmeißen wir niemand pünktlich um 18 Uhr raus 😉 Wenn das COWO21 regelmäßig länger als 18Uhr benötigt wird, empfehlen wir das Monatsticket complete mit eigenem Schlüssel.
Ich muß für meine Arbeit viel telefonieren. Ist das ein Problem?
Es darf natürlich telefoniert werden, aber gleichzeitig soll auf die anderen Nutzer Rücksicht genommen werden. Für längere oder ungestörte Telefonate einfach in die Küche, in den Meshroom2 oder in unsere Telefonbox gehen. Wir haben auch ein Telefon mit einer Festnetz-Flat, dass ihr benutzen könnt.
Wo kann man im COWO 21 eine Pause machen und sich stärken?
Wir gehen fast täglich gemeinsam in die Mensa der Hochschule Darmstadt. Die Mensa ist nur 2-3 min Fußweg entfernt und bietet täglich wechselnde Gerichte zu günstigen Preisen (Speiseplan). Weiterhin ist ein Döner Imbiss in nur 2 min. Fußweg zu erreichen. Ein REWE Markt und ein Bäcker ist ca. 10 min Fußweg entfernt. Für die Pause steht natürlich auch unsere Küche mit einer Mikrowelle und Kochplatte zur Verfügung.
Kann ich auch eine Geschäftsadresse für mein Unternehmen im COWO21 bekommen?
Wenn du in unserem Coworking Space regelmäßig arbeitest, kannst Du einfach die Geschäftsadresse dazu buchen.
Wenn du nur eine Geschäftadresse benötigst, ohne Arbeitsplatz, z. B. für das Impressum deiner Internetseite und dein Wohnort in Darmstadt oder in der Nähe von Darmstadt ist, spreche uns einfach an.
Was für nicht möchten, sind sogenannte „Briefkastenfirmen“. Wenn es also an dem Standort keine wirkliche Geschäftstätigkeit gibt.
Gibt es einen Besprechungsraum?
Ja, es gibt einen Besprechungsraum der 10 Personen Platz bietet. Der Raum ist mit Beamer, Whiteboard, Metaplanwand, Flipchart und einer Coachingecke ausgestattet.
Ich würde gerne den Besprechungsraum mieten, bin aber kein Nutzer von einem Arbeitsplatz im COWO 21.
Kein Problem, der Besprechungsraum kann auch für externe Meetings gebucht werden.
Gibt es die Möglichkeit auch die Räume für eine größere Veranstaltung zu buchen?
Bitte sprecht uns einfach an. Wir schauen ob es passt. Grundsätzlich sind auch Veranstaltungen am Wochenende oder am Abend denkbar.
Wie kann ich im COWO21 bezahlen?
Einfach nach Erhalt der Rechnung per Überweisung auf unser Konto. Alternativ auch gerne per paypal oder direkt im COWO21 mit der Karte (Maestro, Kreditkarte, Google und Apple Pay).
Wie sieht es mit der Nachhaltigkeit von dem COWO21 aus?
Wir teilen uns im COWO21 die Arbeitsräume und die Infrastruktur. Das Teilen von Ressourcen sehen wir grundsätzlich als nachhaltiges Handeln. Weiterhin sind an einer langfristigen Zusammenarbeit mit unseren Coworkern, Kunden und Geschäftspartnern interessiert. Wir versuchen im Alltag ökologisch und sozial zu handeln. So beziehen wir z.B. Ökostrom von Entega, Getränke gibt es aus Glas-Mehrwegflaschen, kaufen Fairtrade Kaffee, und unser Bankkonto haben wir bei der GLS Bank.
Kommentarbereich geschlossen.